Google Bewertungen gelöscht: Warum ehrliche Rezensionen verschwinden

Google Bewertungen gelöscht – das scheint heute beinahe zur Normalität geworden zu sein. Ob Bauchweh-Döner, unfreundliche Sprechstundenhilfen oder schlechte Beratung – sobald man Kritik äußert, steht schnell der Vorwurf der Verleumdung im Raum. Doch was steckt wirklich dahinter und was bedeutet das für uns als Verbraucher?

Google Bewertungen gelöscht

Wenn Google löscht, obwohl die Kritik sachlich war

Immer mehr Nutzer berichten, dass ihre ehrlichen, sachlich formulierten Rezensionen von Google entfernt wurden – und das mit teils absurden Begründungen.

Verleumdung statt Verbesserungsvorschlag?

Da schreibt man eine Bewertung über ein Restaurant, in dem das Essen nicht ganz durch war – sogar mit Foto belegt – und plötzlich ist die Rezension weg. Grund? Verleumdung. So ging es nicht nur einem User. Zahlreiche Erfahrungsberichte zeigen: Selbst 3-Sterne-Bewertungen mit höflichem Ton werden nach Jahren rückwirkend gelöscht, sobald ein Unternehmen die Löschung beantragt. Und der Clou: Die meisten dieser Unternehmen scheinen nicht einmal die Inhalte zu lesen. Es reicht offenbar aus, ein paar Häkchen zu setzen – Google löscht dann automatisiert.

Was tun, wenn der Einspruch nichts bringt?

Einige Nutzer versuchen, mit Beweisen wie Standortverläufen oder Fotos ihre Bewertungen zu retten. Doch oft kommt dann nur eine automatisierte Antwort von Google: „Bitte senden Sie ein Gerichtsurteil oder eine schriftliche Einladung zur Bestätigung Ihrer Erfahrung.“ Klingt wie ein schlechter Witz, oder? Dabei handelt es sich nicht selten um alte Rezensionen, die jahrelang online waren und hunderte Likes hatten.

Jahrmarkt Preise verstehen: Zwischen Familienbudget und Schausteller‑Realität 👆

Das Geschäft mit der Bewertungslöschung

Was wie ein Einzelfall wirkt, hat längst System – und ein Geschäftsmodell dahinter.

Anwaltskanzleien als professionelle „Bewertungslöscher“

Ja, richtig gelesen. Es gibt mittlerweile ganze Kanzleien und Agenturen mit Namen wie „Bewertung-Löschen24“ oder „Löschkönig“, die sich auf das Entfernen negativer Rezensionen spezialisiert haben. Die Firmen erhalten Angebote wie „10 gelöschte Rezensionen zum Preis von 8“ – Mengenrabatt inklusive. Und das Beste aus Firmensicht: Bezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen diese Dienste nutzen.

Was bleibt, wenn alles gelöscht wird?

Wenn nur noch 5-Sterne-Bewertungen stehen bleiben – wie glaubwürdig ist das dann noch? Einige Nutzer schreiben inzwischen zynisch eine neue 5-Sterne-Rezension mit dem Hinweis: „Schlechte Beratung? Gibt es hier natürlich nicht.“ Das bleibt interessanterweise deutlich länger online. Die Bewertungslandschaft wirkt dadurch zunehmend wie eine Fassade. Vertrauen? Eher Fehlanzeige.

Melisse Wirkung Zitronenöl Produkte Vergleich 👆

Wohin mit ehrlicher Kritik?

Wenn Google und Co. keine verlässliche Plattform mehr bieten – was bleibt uns dann?

Rückkehr zur Mundpropaganda?

Viele Nutzer berichten, dass sie inzwischen wieder auf persönliche Empfehlungen oder lokale Facebook-Gruppen zurückgreifen. Auch regionale Zeitungen oder Stadtmagazine erleben eine kleine Renaissance. Andere lesen ausschließlich schlechte Bewertungen (1–3 Sterne) und prüfen, ob die Kritikpunkte für sie relevant sind. Wenn zum Beispiel jemand schreibt: „Alle hatten Durchfall nach dem Döner“, dann weiß man Bescheid. Aber wenn es nur heißt: „Einrichtung ist altmodisch“, na ja – das ist Geschmackssache.

Die Kunst, zwischen den Zeilen zu lesen

Manche haben sogar eigene Strategien entwickelt: Bewertungen nach Datum sortieren, auf Textlänge und Bildbeweise achten oder gezielt nach Rezensionen mit wenigen Sternen und vielen Likes suchen. Klingt mühsam, aber was will man machen, wenn das System selbst nicht mehr objektiv funktioniert?

Minze Wirkung Menthol Produkte Vergleich 👆

FAQ

Warum werden Google Bewertungen überhaupt gelöscht?

Meist auf Antrag von Unternehmen, die eine Verletzung der Richtlinien oder Verleumdung behaupten. Google reagiert oft automatisiert, ohne die Inhalte wirklich zu prüfen.

Was kann ich tun, wenn meine Bewertung gelöscht wurde?

Einen Einspruch einlegen – allerdings mit geringer Erfolgschance. Nur mit stichhaltigen Beweisen (z. B. Rechnungen, Standortverlauf) lässt sich manchmal etwas erreichen.

Gibt es Alternativen zu Google für ehrliche Bewertungen?

Nicht wirklich. Trustpilot und Kununu stehen ebenso in der Kritik, unliebsame Bewertungen zu entfernen. Am ehesten bleibt der persönliche Austausch oder spezialisierte Foren.

Wie erkenne ich gefälschte oder gekaufte Bewertungen?

Achten Sie auf auffällig viele 5-Sterne-Bewertungen ohne Text oder mit generischen Aussagen wie „super Service“. Eine gesunde Mischung aus positiven und kritischen Stimmen wirkt glaubwürdiger.

Rosmarin Wirkung Carnosolsäure Produkte Vergleich 👆
0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments