Augenentzündung Hausmittel: Was wirklich hilft

Augenentzündung Hausmittel wirken oft besser als gedacht. Mit Salbei, Honig oder Schwarztee kannst du Symptome gezielt behandeln – ohne direkt zu Medikamenten greifen zu müssen. Ursachen und Symptome verstehen Bindehautentzündung erkennen Rötung und Augentränen Wenn sich das Auge plötzlich rötet und ständig tränt, ist das kein Zufall. Die Bindehaut – eine dünne Schleimhaut – reagiert … Read more

Kalorienarme Gerichte schnell & lecker für deine Diät

Kalorienarme Gerichte für alle, die abnehmen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Entdecke kreative Rezepte, smarte Tipps und eine Übersicht, wie du kalorienarm, aber vollwertig isst. Kalorienarme Ernährung verstehen Grundlagen der Kaloriendichte Was bedeutet kalorienarm? Definition laut DGE Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) definiert „kalorienarm“ als Speisen mit maximal 40 kcal pro 100 g bei fester … Read more

Grüner Stuhlgang und Bauchschmerzen – Bei diesen Symptomen sofort handeln!

Grüner Stuhlgang und Bauchschmerzen sind oft mehr als nur ein Verdauungsproblem. Erfahre hier, wie du gefährliche Auslöser bei Erwachsenen und Kindern rechtzeitig erkennst – inklusive Handlungstipps. Ursachen für grünen Stuhlgang Ernährung und Farbstoffe Chlorophyllhaltige Lebensmittel Wirkung von Spinat und Grünkohl Spinat und Grünkohl zählen zu den chlorophyllreichsten Lebensmitteln, die es gibt – und ja, sie … Read more

Brennesseltee Gesund: Das unterschätzte Heilmittel

Brennesseltee gesund – kaum ein Getränk wirkt so vielseitig. Von Entzündungen über Hormone bis zur Haut: Was dieser Kräutertee in deinem Körper auslöst, erfährst du in diesem Artikel wissenschaftlich fundiert. Gesundheitliche Wirkung von Brennesseltee Brennesseltee entzündungshemmend Polyphenole und Flavonoide Die Brennnessel enthält überraschend viele sekundäre Pflanzenstoffe, insbesondere Polyphenole und Flavonoide, die als natürliche Entzündungshemmer gelten. … Read more

Gallensteine Ernährung: Was darf ich noch essen?

Gallensteine Ernährung ist kein Rätsel – mit konkreten Tabellen, echten Rezepten und klaren Tipps zeigt dir dieser Artikel, wie du endlich wieder ohne Angst essen kannst. Ernährung bei Gallensteinen verstehen Ursachen und Risikofaktoren Einfluss fettreicher Ernährung Transfette und industrielles Backfett Industriell gehärtete Fette gelten laut WHO als einer der stärksten Risikofaktoren für Gallensteine. Sie verändern … Read more

Fettarme Gerichte für jeden Tag

Fettarme Gerichte: Schluss mit Kalorienzählen und Langeweile! Hier findest du alltagstaugliche Rezepte, mit denen du gesund bleibst, satt wirst – und deine Figur ganz nebenbei in Form bringst. Fettarme Ernährung im Alltag Frühstück ohne Fettbomben Haferflocken kreativ verwenden Mit Wasser statt Milch kochen Viele denken bei Haferflocken sofort an Milch, doch Wasser ist eine oft … Read more

Ab wann Fieber Erwachsener gefährlich wird

Ab wann Fieber Erwachsener – eine Frage, die viele erst stellen, wenn das Thermometer steigt. Doch wusstest du, dass schon 38,5 °C ein Warnsignal sein kann? Hier erfährst du, wann Fieber gefährlich wird, wie du richtig misst und ab wann ein Arztbesuch lebenswichtig ist. Fiebergrenze bei Erwachsenen verstehen Medizinische Definition von Fieber Körpertemperatur im Normalbereich Die … Read more

Topinambur gesund: Gefahr oder Geheimtipp?

Topinambur gesund – kaum ein Lebensmittel wirkt so vielseitig. Ob für Diabetiker, zur Verdauung oder als Immunbooster: Die Effekte sind real, doch es gibt Nebenwirkungen, die du kennen musst. Gesundheitliche Vorteile von Topinambur Einfluss auf den Blutzuckerspiegel Topinambur gesund für Diabetiker Topinambur gilt längst als kleiner Verbündeter für Menschen mit Diabetes – und das nicht … Read more

Maulbeeren gesund – Was sie wirklich können

Maulbeeren gesund – aber wie gesund wirklich? Ob bei Diabetes, Schlafproblemen oder als Antioxidantien-Wunder: Diese Fakten und Nebenwirkungen kennt kaum jemand. Gesundheitliche Wirkung von Maulbeeren Inhaltsstoffe und Nährwertprofil Vitamine in weißen Maulbeeren Vitamin-C-Gehalt im Vergleich Weiße Maulbeeren überraschen viele, wenn man ihren Vitamin-C-Gehalt mit anderen Früchten vergleicht. Zwar sind sie nicht so extrem reich wie … Read more