Ernährung Stillzeit: Was du meiden solltest

Ernährung in der Stillzeit – Was dir schmeckt, kann deinem Baby schaden. Erfahre, welche Lebensmittel du besser meiden solltest, um deinem Kind den besten Start zu ermöglichen. Ernährung in der Stillzeit verstehen Grundprinzipien der Stillernährung Energiebedarf und Kalorien Tagesbedarf in der Stillzeit Wer stillt, verbrennt mehr – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Stillende … Read more

Einfach ungesättigte Fettsäuren – Warum dein Körper sie täglich braucht

Einfach ungesättigte Fettsäuren sind Energiequelle, Zellschutz und Entzündungsbremse in einem. Sie finden sich in Olivenöl, Avocado und Nüssen – aber kaum jemand nutzt ihr volles Potenzial. Hier erfährst du, wie du sie richtig kombinierst und ihre Wirkung maximal ausschöpfst. Einfach ungesättigte Fettsäuren verstehen Definition und chemische Eigenschaften Molekülstruktur und Doppelbindung Position der Doppelbindung Eine einfach … Read more

Fettsäuren und Gesundheit – Was du wissen musst

Fettsäuren entscheiden über Herz, Gehirn und Immunsystem. Doch welche wirken positiv, welche schaden? Diese Analyse zeigt dir, welche Fettsäuren du brauchst – mit klarer Tabelle und Beispielen. Fettsäuren verstehen und einordnen Fettsäuren Definition und Bedeutung Was sind Fettsäuren? Grunddefinition und Eigenschaften Fettsäuren sind lineare Kohlenwasserstoffverbindungen mit einer Carboxylgruppe am Ende – chemisch betrachtet also Carbonsäuren … Read more

Haferkleie Gesund: Wirkung, Wahrheit, Alltag

Haferkleie gesund – klingt simpel, steckt aber voller wissenschaftlich belegter Vorteile. Ob beim Abnehmen, beim Cholesterinspiegel oder der Verdauung: Hier liest du, was wirklich stimmt und wie du es nutzt. Haferkleie und Gesundheit im Fokus Ballaststoffe und Verdauung Wirkung auf die Darmflora Präbiotische Eigenschaften Haferkleie enthält lösliche Ballaststoffe, vor allem Beta-Glucan, die im Dickdarm nicht … Read more

Ungesättigte Fettsäuren Lebensmittel: Was wirklich gesund ist

Ungesättigte Fettsäuren Lebensmittel gibt es viele – doch nicht alle wirken gleich. Wir zeigen dir, welche wirklich gesund sind, worauf du achten musst und wie du sie mit Genuss in deinen Alltag bringst. Ungesättigte Fettsäuren verstehen Einfach vs. mehrfach ungesättigt Einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren Lebensmittel Unterschiede bei Omega-Strukturen Ungesättigte Fettsäuren unterscheiden sich vor allem … Read more

Vitamin B1 Schwitzen: Was dein Schweiß über dich verrät

Vitamin B1 Schwitzen – plötzliche Erschöpfung, feuchte Haut und Herzklopfen? Dahinter steckt oft mehr als Hitze. Hier erfährst du, wie Vitamin B1 dein Nervensystem, Blutdruck und mentale Balance schützt. Vitamin B1 und Schweißregulation Zusammenhang zwischen B1 und Schwitzen Nervensystem und Schweißdrüsen Rolle des Parasympathikus Der Parasympathikus ist jener Teil unseres autonomen Nervensystems, der für Ruhe, … Read more

Fußpilz Erkennen leicht gemacht – So entlarvst du den Pilz

Fußpilz Erkennen kann schwierig sein, denn die Symptome ähneln trockener Haut. Doch feuchte Zwischenräume, Juckreiz und weißliche Ränder verraten mehr. Hier lernst du, wie du Fußpilz an Nägeln, zwischen den Zehen und im Heilungsverlauf sicher erkennst – mit Bildern und klaren Tipps. Fußpilz Symptome und erste Anzeichen Typische Hautveränderungen erkennen Fußpilz zwischen den Zehen behandeln … Read more

Bitterstoffe Lebensmittel – Leber liebt sie

Bitterstoffe Lebensmittel bringen deine Leber auf Touren, helfen bei Verdauung und Stimmung – und lösen manchmal sogar eine Erstverschlimmerung aus. Was wirklich hilft, liest du hier. Bitterstoffe und ihre Wirkung Gesundheitliche Vorteile im Überblick Wirkung auf die Verdauung Anregung der Gallensaftproduktion Die Galle ist so etwas wie das Schmiermittel unserer Verdauung – besonders bei fettreichen … Read more

Flohsamenschalen Gesund? Wirkung, Erfahrungen und Risiken im Überblick

Flohsamenschalen gesund klingt nach Naturheilmittel – doch nicht jeder verträgt sie gleich gut. Manche erleben Besserung, andere eine Erstverschlimmerung. Hier erfährst du, welche Dosierung, Zubereitung und Anwendung wirklich Sinn ergibt. Flohsamenschalen und ihre Wirkung Was sind Flohsamenschalen Herkunft und Verarbeitung Ursprung in Indien und Pakistan Flohsamenschalen stammen ursprünglich aus den trockenen Regionen Indiens und Pakistans. … Read more

Vitamin B5 Lebensmittel: Tierisch vs. Pflanzlich

Vitamin B5 Lebensmittel gibt es in tierischer und pflanzlicher Form. Was hat mehr? Welche Variante eignet sich für wen? Lies weiter für Fakten, Tabellen und Aha-Momente. Vitamin B5 in Lebensmitteln entdecken Tierische Vitamin-B5-Quellen Innereien und Organfleisch Rinderleber gekocht 100g Rinderleber zählt mit Abstand zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln, wenn es um Vitamin B5 – auch Pantothensäure … Read more