Lebensmittel bei Durchfall: Diese Fehler verschlimmern alles

Lebensmittel bei Durchfall – und trotzdem wird es schlimmer? Viele essen falsch, ohne es zu wissen. In diesem Artikel decken wir die häufigsten Fehler auf und zeigen, was du stattdessen essen und trinken solltest. Geeignete Lebensmittel bei Durchfall Schonkost und leicht verdauliche Optionen Reis und Salzstangen bei Durchfall Wirkung auf die Darmflora Wenn der Darm … Read more

Eisenwert normal: Wie du deinen Blutwert verstehst

Eisenwert normal – doch was, wenn er plötzlich fällt? Diese Analyse zeigt dir, ab wann Werte kritisch werden, welche Symptome du nie ignorieren solltest und was dein Körper dir sagen will. Eisenwert im Körper verstehen Blutbild und Referenzbereiche Eisenwert Blut und Normgrenzen Ab wann Eisenwert zu niedrig Der Eisenwert ist nicht einfach eine Zahl – … Read more

Gallensteine Beschwerden: Teste dich selbst

Gallensteine Beschwerden können täuschen – viele erleben nur diffuse Symptome. Lerne in wenigen Minuten, wie du mit einem Selbsttest herausfindest, ob Gallensteine deine Beschwerden auslösen. Symptome und Anzeichen bei Gallensteinen Schmerzlokalisation und Verlauf Rechter Oberbauchschmerz nach dem Essen Schmerzbeginn nach fettreichen Mahlzeiten Kaum ist das fettige Essen verzehrt, fängt der rechte Oberbauch an zu drücken. … Read more

Vitamin E Lebensmittel: Was wirklich wirkt

Vitamin E Lebensmittel können deine Zellen schützen, Entzündungen lindern und sogar beim Gewicht eine Rolle spielen – doch kaum jemand kennt die besten Quellen. Diese Liste wird dich überraschen. Vitamin E Grundlagen und Funktionen Wirkung auf Körperzellen Zellschutz durch Antioxidantien Reaktion mit freien Radikalen Freie Radikale entstehen ständig in unserem Körper – durch Stoffwechsel, Umweltgifte … Read more

Tränende Augen Hausmittel: Wenn Augen ständig tränen

Tränende Augen Hausmittel – ständiges Tränen kann viele Ursachen haben, doch kaum jemand kennt die natürlichen Wege zur Linderung. Hier findest du Hilfe, die wirkt – auch bei chronischen Fällen. Ursachen für tränende Augen Reizung durch äußere Einflüsse Wind und Kälteempfindlichkeit Tränenreflex bei Temperaturwechsel Wenn kalte Luft plötzlich auf das Gesicht trifft, reagiert das Auge … Read more

Frühjahrsmüdigkeit Symptome und Lösungen

Frühjahrsmüdigkeit zeigt sich schleichend – plötzlich bist du müde, antriebslos, gereizt. Lerne die typischen Symptome kennen und finde natürliche Wege, deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ursachen und körperliche Vorgänge Frühjahrsmüdigkeit Ursache verstehen Serotonin und Melatonin Balance Einfluss der Tageslichtdauer Kaum wird es im Frühling heller, beginnt der Körper mit hormonellen Anpassungen – doch … Read more

Milcheinschuss fördern: Was wirklich hilft

Milcheinschuss fördern – aber wie? Vergiss Mythen! Ob Hausmittel oder Tabletten, hier findest du wissenschaftlich fundierte Tipps, die wirklich funktionieren – auch im dritten oder vierten Monat nach der Geburt. Ursachen und Bedeutung des Milcheinschusses Hormonelle Steuerung nach der Geburt Prolaktin und Oxytocin Wirkung auf Milchbildung Kaum ist das Baby geboren, schalten sich Prolaktin und … Read more

Erkältung Schwitzen: Gefahr oder gutes Zeichen?

Erkältung Schwitzen kann verwirrend sein – frierst du oder fieberst du? In diesem Artikel erfährst du, warum dein Körper schwitzt, selbst ohne Fieber, und was du tun solltest, um dich schneller zu erholen. Schwitzen bei Erkältung verstehen Körperreaktionen bei Infekten Starkes Schwitzen bei Erkältung ohne Fieber Ursachen bei viralen Infekten ohne Fieber Es klingt paradox: … Read more

Beste Schlafposition für deinen Körper

Beste Schlafposition entscheidet über Rückenschmerzen, Herzgesundheit, Nackenspannung und sogar deine Verdauung. Finde heraus, welche Haltung nachts heilt – und welche dir schadet. Schlafposition und Gesundheit Rückenlage und Wirbelsäule Druckverteilung im Lendenbereich Wer auf dem Rücken schläft, spürt häufig den Kontakt zum Bett besonders im unteren Rücken. Diese Region trägt dann nämlich den größten Teil des … Read more

Granatapfelkerne gesund: Schlaf, Libido & Immunsystem natürlich boosten

Granatapfelkerne gesund: Du willst besser schlafen, dein Immunsystem stärken und deine Libido zurückholen? Dann solltest du diese kleinen Kerne genauer kennen – samt Risiken und Anwendungstipps. Granatapfelkerne und ihre Inhaltsstoffe Vitamine und Mineralstoffe Vitamin C Gehalt im Überblick Wer hätte gedacht, dass die kleinen Granatapfelkerne echte Vitamin-C-Bomben sind? Tatsächlich enthalten sie pro 100 g bis zu … Read more