Nahrungsmittel mit Eisen: Was wirklich hilft

Nahrungsmittel mit Eisen sind mehr als nur Spinat und Leber. Entdecke überraschende Quellen, versteckte Aufnahmetricks und die Wahrheit über Haferflocken, Säfte und vegetarische Eisenlieferanten – wissenschaftlich belegt und alltagsnah erklärt. Eisenreiche Ernährung verstehen Eisenarten und Bioverfügbarkeit Hämeisen vs. Nicht-Hämeisen Eisen liegt in zwei Hauptformen vor: Hämeisen, das in tierischen Produkten vorkommt, und Nicht-Hämeisen, das überwiegend … Read more

Ananas gesund: Gesund oder gefährlich?

Ananas gesund – hilft sie beim Abnehmen, entgiftet die Leber und beruhigt den Darm? Oder steckt mehr Risiko dahinter, als du denkst? Hier erfährst du, was wirklich stimmt. Ananas und ihre gesundheitliche Wirkung Vitamine und Mineralstoffe Vitamin C und Immunabwehr Täglicher Bedarf und Deckung Ein Glas frisch gepresster Ananassaft deckt bereits mehr als 80 % des … Read more

Essen bei Erkältung: Was hilft, was schadet

Essen bei Erkältung ist dein stärkstes Heilmittel – oder dein größter Fehler. In diesem Artikel decken wir auf, was du mittags essen solltest und warum Ingwer roh so stark wirkt. Essen bei Erkältung: Was hilft wirklich? Wärmende Lebensmittel im Fokus Warmes Essen bei Erkältung Wenn der Körper fiebrig ist, sich der Kopf schwer anfühlt und … Read more

Quinoa gesund: So nutzt du es richtig

Quinoa gesund – oder doch überschätzt? Dieser Artikel deckt auf, was wirklich in der Power-Kugel steckt: Nährstoffe, Nebenwirkungen, Darmwirkung, Abnehmhilfe – klar, wissenschaftlich, schonungslos. Nährstoffprofil von Quinoa Makronährstoffe und Nährwerte Quinoa Nährwerte im Überblick Kalorien und Energiedichte Quinoa liefert etwa 120 kcal pro 100 g gekochte Portion – das mag moderat erscheinen, aber unterschätze nicht, was dahintersteckt. … Read more

Ohrenschmerzen einseitig was tun: Ursachen, Symptome, Lösungen

Ohrenschmerzen einseitig was tun – Plötzlich schmerzt nur ein Ohr? Die Gründe reichen von Kiefer bis Psyche. In diesem Beitrag decken wir alle Ursachen auf – mit gezielten Handlungstipps. Ursachen einseitiger Ohrenschmerzen Plötzliche Ohrenschmerzen einseitig Wenn ein Ohr plötzlich zu schmerzen beginnt, fühlt es sich oft an, als würde der Körper ein Warnsignal senden. Die … Read more

Ayurveda Ernährung: Typgerecht essen, besser leben

Ayurveda Ernährung kann dich verändern – dauerhaft. Vom Dosha-Test über den Tagesplan bis zur Ausbildung: Hier beginnt dein neuer Ernährungsweg. Ayurveda Ernährung für Anfänger Dosha-Typen und ayurveda-ernährung typen test Vata ausgleichen durch Ernährung Wärmende und ölige Lebensmittel Wenn du dich oft rastlos, frierend oder leicht abgelenkt fühlst, könnte dein Vata aus dem Gleichgewicht sein. Ayurveda … Read more

Macadamia Gesund – Die Wahrheit dahinter

Macadamia gesund – Gesund, geröstet, gesalzen? Erfahre, wann die Edelnuss hilft und wann sie schadet. Einkaufstipps, Wirkung & Risiken aufgedeckt. Nährstoffprofil der Macadamianuss Makronährstoffe und Energiedichte Gesunde Fette im Fokus Verhältnis Omega-6 zu Omega-3 Wenn man an Nüsse denkt, steht oft der hohe Fettanteil im Raum. Bei der Macadamia ist das anders: Sie enthält nur … Read more

Augenentzündung Hausmittel: Was wirklich hilft

Augenentzündung Hausmittel wirken oft besser als gedacht. Mit Salbei, Honig oder Schwarztee kannst du Symptome gezielt behandeln – ohne direkt zu Medikamenten greifen zu müssen. Ursachen und Symptome verstehen Bindehautentzündung erkennen Rötung und Augentränen Wenn sich das Auge plötzlich rötet und ständig tränt, ist das kein Zufall. Die Bindehaut – eine dünne Schleimhaut – reagiert … Read more

Kalorienarme Gerichte schnell & lecker für deine Diät

Kalorienarme Gerichte für alle, die abnehmen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Entdecke kreative Rezepte, smarte Tipps und eine Übersicht, wie du kalorienarm, aber vollwertig isst. Kalorienarme Ernährung verstehen Grundlagen der Kaloriendichte Was bedeutet kalorienarm? Definition laut DGE Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) definiert „kalorienarm“ als Speisen mit maximal 40 kcal pro 100 g bei fester … Read more

Grüner Stuhlgang und Bauchschmerzen – Bei diesen Symptomen sofort handeln!

Grüner Stuhlgang und Bauchschmerzen sind oft mehr als nur ein Verdauungsproblem. Erfahre hier, wie du gefährliche Auslöser bei Erwachsenen und Kindern rechtzeitig erkennst – inklusive Handlungstipps. Ursachen für grünen Stuhlgang Ernährung und Farbstoffe Chlorophyllhaltige Lebensmittel Wirkung von Spinat und Grünkohl Spinat und Grünkohl zählen zu den chlorophyllreichsten Lebensmitteln, die es gibt – und ja, sie … Read more